Austausch auf Augenhöhe – für eine bestmögliche Behandlung

In der Therapie zählt vor allem eines: die Qualität der Behandlung. Doch was oft im Hintergrund geschieht, ist mindestens genauso entscheidend – insbesondere der regelmäßige Austausch innerhalb des Teams. Bei der rehaMED ist dieser Austausch fester Bestandteil des Arbeitsalltags: Einmal pro Woche kommen unsere Therapeutinnen und Therapeuten aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und medizinischer Fitness zu einem strukturierten Teammeeting zusammen.

Diese Treffen bieten Raum für das, was im Alltag oft zu kurz kommt: bewusstes Innehalten, Rückblick, Reflexion und gemeinsame Lösungsfindung. Ob es um herausfordernde Krankheitsbilder, stagnierende Behandlungsverläufe oder die Auswahl der passenden Therapieform geht – die Perspektiven mehrerer Fachrichtungen ergänzen sich ideal und führen zu individuelleren und fundierteren Entscheidungen.

Gerade bei komplexen Fällen zeigt sich der besondere Wert dieses Formats. Statt sich ausschließlich auf die Einschätzung einer einzelnen Therapeutin oder eines einzelnen Therapeuten zu stützen, fließen hier verschiedene Erfahrungen, Kompetenzen und Blickwinkel zusammen. So entstehen Ansätze, die im Alleingang womöglich nicht in den Fokus gerückt wären – und genau das macht oft den entscheidenden Unterschied.

Dass ein solcher interdisziplinärer Austausch auf wöchentlicher Basis stattfindet, ist im Gesundheitswesen keineswegs selbstverständlich. In vielen Einrichtungen fehlt schlicht die Zeit, Struktur oder Kapazität für regelmäßige gemeinsame Besprechungen. Bei der rehaMED ist es jedoch ein bewusst etabliertes Element, das nicht nur das Team stärkt, sondern vor allem den Patientinnen und Patienten zugutekommt. Denn: Wer zu uns kommt, darf sicher sein, dass auch außerhalb des Behandlungsraums überlegt und abgestimmt wird, wie die bestmögliche Unterstützung aussehen kann. Unsere Patientinnen und Patienten werden nicht nur „behandelt“, sondern ihr Anliegen wird von mehreren Seiten beleuchtet – mit dem Ziel, gemeinsam den individuell passenden Weg zu finden.

Diese Form des Miteinanders ist Ausdruck unserer Überzeugung: Gesundheit ist Teamsache. Und wer sich gemeinsam austauscht, kann mehr erreichen – für jede einzelne Person, die zu uns kommt.